VERANSTALTUNGEN DELBRÜCK
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • 2021 >
      • 06.03 The Jones
      • 15.05 Blues Bureau
      • 26.06 PEEWEEE Blues Gang
      • 28.08 Michael van Merwyk
      • 04.09 VIRGIN the Hippies are back
      • 02.10 Hot n Nasty Powerblues
      • 06.11 Eddie Kold Band
      • 04.12 ACDC Cover Cheapdirt
    • 2020 >
      • 07.03 The Jones
      • 04.04 Just One Night
      • 09.05 Hazy Crowes
      • 23.05 Grey Hound Rhythm and Blues Band
      • 06.06 Buekers Head
      • 20.06 Michael Dühnfort & The Noise Boys
      • 18.07 Gimme Selters
      • 08.08 Rolling Blues Boys
      • 05.09 Cheap Tequila
      • 17.10 Andreas Diehlmann
      • 24.10 Just One Night Bluesband
      • 24.10 German Scotch
      • 07.11 Eddie Kold Band
      • 05.12 Red House
    • 2019 >
      • 12.01 Blues Bureau
      • 09.02 Open the Doors
      • 09.03 The Jones
      • 06.04 Haranni Hurricanes
      • 18.05 Phil Seeboth Band
      • 15.06 Cheap Tequila
      • 06.07 Gimme Selters
      • 31.08 Bordeaux Blues Band
      • 28.09 White River Blues Band
      • 19.10 The Rolling Blues Boys
      • 09.11 Open Range
      • 07.12 Red House
  • Kontakt

28.08 ​Michael van Merwyk

Bild
Michael van Merwyk – American Music – Euro Style
"Your songwriting and your playing is really something special. The world needs more bluesmen like you." Larry Garner, bluesman from Baton Rouge.


Man kann sich über die Ungerechtigkeiten des Lebens ärgern, sich über sie beschweren, vor ihnen kapitulieren – oder man sagt ihnen den Kampf an! Michael van Merwyk hat sich für die zweite Variante entschieden. Mit „Fight The Darkness“ präsentiert der 2-Meter-Mann mit der emotionalen, rauen Stimme sein erstes Soloalbum. Und das kommt kompromisslos reduziert daher – ein Mann, eine Gitarre. Alles „live“ im Studio aufgenommen. Ein Take pro Song, keine Overdubs.


Virtuose Gitarrensolos und komplexe Strukturen Fehlanzeige – er könnte es, er tut es aber nicht. „Der Fokus soll bei diesem Album ganz klar auf der Stimme und den Songs liegen. Darum geht es für mich in der Musik.“, sagt der Rheda-Wiedenbrücker. Van Merwyk erzählt Geschichten aus dem Leben. Nicht mehr und sicher nicht weniger. Er kennt das ewige Auf und Ab und spricht seinen bluesaffinen Hörern aus dem Herzen, wenn er bei „Heavy Load“ über die Bürden des Alltags sinniert oder im Titelsong „Fight The Darkness“ mit mächtiger Stimme fordert aus der Dunkelheit ins Licht zu treten. „Fuck you, Mr. Touble“ brummt er in Song Nummer drei und er meint es auch so.


Dennoch ist es kein traditioneller Blues, den van Merwyk zum Großteil auf seiner Resonator-Gitarre mal funky, mal entspannt runterzockt. „Ich nenne meinen Stil 'American Music – Euro Style'“, so der Musiker selbst. Americana, Folk, Singer/Songwriter oder eben Blues – van Merwyk ist das Etikett egal. „Leg Distortion drauf, zieh das Tempo an und manche Riffs auf dem Album könnten auch von Metallica sein. Einige Songs könnten von Son House sein, andere Songs passen ohne große Veränderungen in das Repertoire einer traditionellen Country-Band.“


Der 2m-Hüne ist allerdings alles andere als ein Newcomer. Sein Handwerk hat er gelernt in der Hausband eines der berüchtigsten Blues-Clubs in Deutschland, dem ROADHOUSE in Rheda-Wiedenbrück. Gemeinsam mit Musiker-Legenden wie Jimmy Rogers, Larry Garner oder Jimmy Johnson wurde gejammed und gefeiert.


Sein Stil ist unverkennbar: autodidaktisch und emotional. Seine Stimme brummelt wie eine Mischung aus Dr. John und Johnny Cash, sein Gitarrenspiel ist funky wie Johnny Guitar Watson und rauh wie Albert King. Egal ob akustisch, elektrisch oder auf der Lap-Steel: hat es Saiten, wird es gespielt. Seine musikalische Persönlichkeit ist bei internationalen Musikern und Veranstaltern gleichermaßen beliebt, so wurde er als einer der wenigen Europäer sogar zweimal auf das renommierte „Lucerne Bluesfest“ eingeladen und spielte auf CD´s von u.a. Larry Garner und Big Daddy Wilson, die er auch häufig auf Ihren Tourneen als Musiker begleitet. Er tourt regelmäßig durch ganz Europa – von Norwegen bis an die Mittelmeerküste, von der Atlantikküste bis nach Moskau.


Seit 1984 ist Michael van Merwyk mit zahlreichen Projekten wie „MvM & Bluesoul“, „Dozzler & Merwyk“, „Garner & Merwyk“ und vielen weiteren Könnern der Blues-Szene international erfolgreich unterwegs. 2011 belegte er mit Bluesoul den ersten Platz bei der German Blues Challenge. Darauf folgte 2013 als erste europäische Band ein zweiter Platz bei der International Blues Challenge in Memphis/USA, bei der sich das Quartett mit ihrem eigenständigen Euro Style in einem Teilnehmerfeld von 124 Acts aus 16 Ländern durchsetzte. Den bereits mehrfach ausgezeichneten Musiker kührten in 2016 Jury und Publikum bei der „German Blues Awards“ zum besten Blues-Sänger und besten Blues-Gitarristen Deutschlands.

Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: 
Saal Niermann
Schlingerstraße 24
33129 Delbrück-Hagen

Es ist eine Privatveranstaltung.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • 2021 >
      • 06.03 The Jones
      • 15.05 Blues Bureau
      • 26.06 PEEWEEE Blues Gang
      • 28.08 Michael van Merwyk
      • 04.09 VIRGIN the Hippies are back
      • 02.10 Hot n Nasty Powerblues
      • 06.11 Eddie Kold Band
      • 04.12 ACDC Cover Cheapdirt
    • 2020 >
      • 07.03 The Jones
      • 04.04 Just One Night
      • 09.05 Hazy Crowes
      • 23.05 Grey Hound Rhythm and Blues Band
      • 06.06 Buekers Head
      • 20.06 Michael Dühnfort & The Noise Boys
      • 18.07 Gimme Selters
      • 08.08 Rolling Blues Boys
      • 05.09 Cheap Tequila
      • 17.10 Andreas Diehlmann
      • 24.10 Just One Night Bluesband
      • 24.10 German Scotch
      • 07.11 Eddie Kold Band
      • 05.12 Red House
    • 2019 >
      • 12.01 Blues Bureau
      • 09.02 Open the Doors
      • 09.03 The Jones
      • 06.04 Haranni Hurricanes
      • 18.05 Phil Seeboth Band
      • 15.06 Cheap Tequila
      • 06.07 Gimme Selters
      • 31.08 Bordeaux Blues Band
      • 28.09 White River Blues Band
      • 19.10 The Rolling Blues Boys
      • 09.11 Open Range
      • 07.12 Red House
  • Kontakt