Pee Wee Bluesgang“Heut ́ Nacht will ich den Blues. N ́ Sechserpack Bier und den Blues.”
Was eignet sich da besserals einer der besten Rhythm & Blues Bands Europas?
Was eignet sich besser als die Pee WeeBluesgang?Kompromisslos, ehrlich und direkt.
Direkt ins Blut, direkt in die Füsse. Beste musikalischeLivepower seit 1977.
Musik aus dem Herzen von absoluten Vollblutmusikern. Sie leben undlieben was Sie auf der Bühne zelebrieren. Eben den Blues.
Doch dies geschieht nicht nur live, sondern auch auf inzwischen 19 CD ́s.
Bei dem überwiegendaus Eigenkompositionen bestehenden Sound und den typischen Pee Wee-Songs springt derFunke selbst im heimischen Wohnzimmer rüber.Die Stärke der Band liegt jedoch zweifelsfrei in den Pee Wee Bluesgang-Livekonzerten.
Mit Richard Hagel steht ein Frontmann auf der Bühne der jeden in seinen Bann zieht. Man spürt daswas Ihm die Musik bedeutet.
Die personifizierte Bühnenpräsenz.
Charismatisch undAusdrucksstark.
Dazu diese fantastische Gitarre von einem der besten Bluesgitarristen.
ThomasHesse weis einfach was Er macht.
Jeder Ton lebt, jeder Ton ist ein Treffer, jeder Ton ein Erlebnis.Martin Siehoff gibt den Takt, gibt den Groove vor.
Dieser wird durch die tiefe Töne von AndreasMüller am Bass richtig Rund gemacht. Ein absolut stark aufeinander eingespieltes Team.
EinBand der Extraklasse. Tausende Auftritte sagen alles. Gigs im In- und Ausland. Konzerte vor 80.000 russischen Fans, ingroßen und kleinen Hallen. In Clubs, auf Festivals und sogar mit dem Philharmonischen OrchesterSüdwestfalen. Unvergessen der legendäre Abend im Rockpalast 1982.
Einmal vom RockpalastKultmoderator Alan Bangs angesagt werden. Die Pee Wee ́s erlebten es. “German Televisionproudly presents – Liebe Freunde, heute zu Gast bei uns im Rockpalast. Die Pee WeeBluesgang.“ Mehr geht nicht. “Heut ́ Nacht will ich den Blues. Heut ́ Nacht will ich die Pee Wee Bluesgang!”
Ein aktueller negativer Corona-Test, ein vollständiger Impfnachweis oder ein Genesenennachweis ist erforderlich.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort:
Saal Niermann
Schlingerstraße 24
33129 Delbrück-Hagen
Der Eintritt ist frei und es ist eine Privatveranstaltung.
Was eignet sich da besserals einer der besten Rhythm & Blues Bands Europas?
Was eignet sich besser als die Pee WeeBluesgang?Kompromisslos, ehrlich und direkt.
Direkt ins Blut, direkt in die Füsse. Beste musikalischeLivepower seit 1977.
Musik aus dem Herzen von absoluten Vollblutmusikern. Sie leben undlieben was Sie auf der Bühne zelebrieren. Eben den Blues.
Doch dies geschieht nicht nur live, sondern auch auf inzwischen 19 CD ́s.
Bei dem überwiegendaus Eigenkompositionen bestehenden Sound und den typischen Pee Wee-Songs springt derFunke selbst im heimischen Wohnzimmer rüber.Die Stärke der Band liegt jedoch zweifelsfrei in den Pee Wee Bluesgang-Livekonzerten.
Mit Richard Hagel steht ein Frontmann auf der Bühne der jeden in seinen Bann zieht. Man spürt daswas Ihm die Musik bedeutet.
Die personifizierte Bühnenpräsenz.
Charismatisch undAusdrucksstark.
Dazu diese fantastische Gitarre von einem der besten Bluesgitarristen.
ThomasHesse weis einfach was Er macht.
Jeder Ton lebt, jeder Ton ist ein Treffer, jeder Ton ein Erlebnis.Martin Siehoff gibt den Takt, gibt den Groove vor.
Dieser wird durch die tiefe Töne von AndreasMüller am Bass richtig Rund gemacht. Ein absolut stark aufeinander eingespieltes Team.
EinBand der Extraklasse. Tausende Auftritte sagen alles. Gigs im In- und Ausland. Konzerte vor 80.000 russischen Fans, ingroßen und kleinen Hallen. In Clubs, auf Festivals und sogar mit dem Philharmonischen OrchesterSüdwestfalen. Unvergessen der legendäre Abend im Rockpalast 1982.
Einmal vom RockpalastKultmoderator Alan Bangs angesagt werden. Die Pee Wee ́s erlebten es. “German Televisionproudly presents – Liebe Freunde, heute zu Gast bei uns im Rockpalast. Die Pee WeeBluesgang.“ Mehr geht nicht. “Heut ́ Nacht will ich den Blues. Heut ́ Nacht will ich die Pee Wee Bluesgang!”
Ein aktueller negativer Corona-Test, ein vollständiger Impfnachweis oder ein Genesenennachweis ist erforderlich.
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort:
Saal Niermann
Schlingerstraße 24
33129 Delbrück-Hagen
Der Eintritt ist frei und es ist eine Privatveranstaltung.